Home
Tests von Messgeräten
Online-Biotests
Kontakt |
Online-Biotests
Seit ca. 40
Jahren gibt es Online-Biotests. Ziel solcher Geräte ist es,
kontinuierlich mit Hilfe von Testorganismen ein weites Spektrum an
Chemikalien dedektieren zu können, ohne auf eine bestimmte
Chemikalienklasse fixiert zu sein. In der chemischen Analytik muss man
je nach Substanzklasse unterschiedliche Verfahren wählen. Am üblichsten
sind Online-Biotests in der Überwachung von Gewässern.
Übliche Testorganismen für Wasser sind
- Fische
- Daphnien
(Wasserflöhe)
- Muscheln
- Leuchtbakterien
- Algen
Jede
Gruppe
hat spezifische Reaktionen auf die unterschiedlichsten Giftstoffe. Kein
Organismus reagiert auf alle potentiellen Giftstoffe und die
Nachweisgrenzen ergeben sich aus den Faktoren von der spez. Giftigkeit
des Stoffes auf den Testorganismus, der Konzentration des Stoffes im
Probenwasser, der Einwirkdauer und spezifischen Aufnahmerate des
Organismus. Weitere Faktoren wie Temperatur, Sauerstoffgehalt,
partikuläre Substanzen, die Fitness des Organismus zum
Zeitpunkt des Tests sowie das angewandte Meßverfahren modifizieren die
Nachweisgrenzen von Toximetern über verschiedene Standorte und Zeiten.
Für die Planung und den Betrieb von Toximetern biete ich eine Reihe von
Dienstleistungen an:
- Auswahl
der
Toximetertypen nach gewünschtem
Anwendungsfall
- Planung
der
Integration in das Messnetz bestehender
Sensoren
- Anleitung
zur Zucht & Beschaffung von
Testorganismen
- Ermittelung
der optimalen Parametereinstellungen
- Betriebsführung
der Toximeter
- Analyse
von
Daten zwecks Verbesserung der
Handlungsabläufe und Interpretierbarkeit
|
  |